
Was hat eine Libelle mit Herbst zu tun?
Übersetzung von Haiku und europäischer Jahreszeiten-Poesie
Projekt von Volha Hapeyeva
Zum Projekt-
Methode "Besuch bei einer Mode-Designerin" – Einstieg ins Überetzen von Gedichten mit Rätsel "Computer oder Mensch?"Vorschau/Download
-
Arbeitsblatt "Besuch bei einer Mode-Designerin" – Aufgaben zu Stilfiguren, Beschäftigung mit (Computer)lyrikVorschau/Download
-
Methode "Über Geschmack lässt sich nicht streiten, oder doch?" – Übersetzungsvergleiche Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch (u.a.) mit unterstützenden FragenVorschau/Download
-
Arbeitsblatt "Über Geschmack lässt sich nicht streiten, oder doch?"– Arbeiten mit Gedichtbeispielen und Übesetzungsvergleichen (z.B. Emily Dickinson, Pablo Neruda)Vorschau/Download
-
Methode "72 Jahreszeiten" – Einführung in das japanische System der Jahreszeiten und Information zu Haikus, Idee von KalendernVorschau/Download
-
Arbeitsblatt "72 Jahreszeiten" – Gedichtanalyse bezüglich Jahreszeiten, Test zu HaikusVorschau/Download
-
Methode "Kann eine Fliege zum Vogel werden?" – Übersetzen von Redewendungen und Witzen mit ÜbersetzungstransformationenVorschau/Download
-
Arbeitsblatt "Kann eine Fliege zum Vogel werden?" – Übungen zum Übersetzen von Redewendungen und Witzen mit ÜbersetzungstransformationenVorschau/Download
-
Methode "Erste übersetzte Haikus" – Einführung in Haikus (Masaoka Shiki) und KigosVorschau/Download
-
Arbeitsblatt "Erste übersetzte Haikus" – Übersetzung eines Haikus von Masaoka Shiki aus dem Japanischen mit Vokabelliste als Vorlage (ohne Japanischkenntnisse)Vorschau/Download
-
Methode "Heißt übersetzen nachdichten?" – Übersetzen eines Gedichts von Margaret Gibson, Hintergrundinformtion zum GedichtVorschau/Download
-
Arbeitsblatt "Heißt übersetzen nachdichten?" – Aufgaben zum Übersetzen eines Gedichts von Margaret Gibson, VorlageVorschau/Download
Alles herunterladen (zip)